ALL IN OR NOTHING

 

2015/16

 

Theaterperformance mit Studierenden des Abendgymnasiums 

 

In All IN OR NOTHING forschten 6 Studierende des Abendgymnasiums Frankfurt über 5 Monate zur Kultur des Vergleichs. Mit geschärften Forscherblick aus einer anderen Zeit blicken die sechs auf die alte Gesellschaft im 21. Jahrhundert zurück und nehmen Artefakte unter die Lupe, die, ihren Analyse nach, etwas mit der Kultur des Vergleichs zu schaffen haben: Was hat das Schulzeugnis, ein Stift, ein Smartphone oder ein Song mit dem Phänomen des Vergleichs zu tun?Entstanden ist eine 40minütige installative Performance, in der die Studierenden in szenischen Bildern, Hörstücken und Videos ihre Mission einem Publikum vorstellte.

Regie: Kim Willems / Betreuung: Uta Brückner / dramaturgische Betreuung: Lea Mara Eßer

Aufführung: 28.1.2016 / im Abendgymnasium Frankfurt am Main / 19:15 Uhr 

gefördert durch: den Förderverein des Abendgymnasium Frankfurt

Druckversion | Sitemap
© Kim Willems